Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind gut. Die Karosserie-Branche sucht qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Ausbildung zum KAROSSERIE- UND FAHRZEUGBAUMECHANIKER/IN ist dabei eine optimale Voraussetzung für weitere Berufschancen.
Die fachlich fundierte 3,5 jährige Ausbildung mit den beiden Fachrichtungen Karosserieinstandhaltungstechnik und Karosserie- und Fahrzeugbautechnik öffnet die Türen für eine breite Auswahl von Berufsperspektiven und interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten. Aber auch ein weiterführendes Studium zum staatlich geprüften Techniker Schwerpunkt Karosserie- und Fahrzeugbautechnik oder zum Diplom-Ingenieur (Schwerpunkt Karosserie- und Fahrzeugbautechnik), zum Bachelor oder Master ist möglich.
Erfolg und Karriere inklusive.
Also los, mach dich fit für die Zukunft.